Ausbildungsleiterin
Prokuristin Rita Hilzinger
Tel.: 0 74 61 / 17 05 - 17
bewerben@wohnbau-tuttlingen.de
Die Studien- und Ausbildungsplätze für das Jahr 2021 sind bereits vergeben.
Immobilienwirtschaft ist mehr als nur Mieten, Kaufen, Wohnen. Die Wohnbau ist als Bauträger mit eigenem Architekturbüro an der Stadtentwicklung in Tuttlingen ganz vorne dabei. Neben der Erstellung von Studien und zahlreichen Neubauten deckt die Wohnbau als Dualer Partner der DHBW Stuttgart alle Bereiche der Immobilienbranche ab. Von der Bewertung über die Verwaltung bis hin zum Facility Management lernen Sie bei der Wohnbau sämtliche Bereiche der Branche kennen und lieben.
Sie haben Abitur oder Fachhochschulreife und sind interessiert an einem Studium, bei dem Sie gleichzeitig die praktischen Inhalte im Unternehmen kennenlernen?
Dann entscheiden Sie sich jetzt für ein duales Studium bei der Tuttlinger Wohnbau GmbH zum
Bachelor of Arts BWL-Immobilienwirtschaft.
Während des dreijährigen Studiums verbringen Sie abwechselnd drei Monate an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart und drei Monate im Unternehmen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf Ihr Studium zu konzentrieren und gleichzeitig die spannenden Inhalte des Berufslebens zu entdecken.
Im modernen Geschäftsgebäude der Wohnbau erwartet Sie in der Praxisphase die Betreuung durch erfahrenes Personal, ein gutes Betriebsklima, die Möglichkeit zur Mitwirkung an spannenden Projekten sowie ein Mix aus kaufmännischen und technischen Inhalten.
Der Studiengang BWL-Immobilienwirtschaft vermittelt neben den branchenspezifischen Inhalten wie Immobilienbewertung, Projektentwicklung und Facility Management ebenso die Grundkenntnisse der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre.
Wir bringen Leben in die Stadt – werden Sie ein Teil der Wohnbau-Familie.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Facility Management
Der Abschluss Facility Management ist ein Studiengang des Wirtschaftsingenieurwesens. Facility Manager und Managerinnen organisieren die Bereitstellung, Bewirtschaftung und Optimierung von allen erforderlichen Gebäuden, Flächen und Arbeitsplätzen unter funktionalen und monetären Gesichtspunkten.
Sie haben Abitur oder Fachhochschulreife und sind interessiert an einem Studium, bei dem Sie gleichzeitig die praktischen Inhalte im Unternehmen kennenlernen? Dann entscheiden Sie sich jetzt für ein Duales Studium an der Dualen Hochschulen Baden-Württemberg. Die Tuttlinger Wohnbau stellt sich als Dualer Partner für die Vermittlung der praktischen Inhalte zur Verfügung.
Das Wirtschaftsingenieurstudium kombiniert technische und betriebswirtschaftliche Inhalte, somit auch ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, Immobilienökonomie und technisches Gebäudemanagement. In der Praxis gehören unter anderem folgende Prozesse dazu: Die Verwaltung der Gebäude, Instandhaltung am Gebäude, Gewährleistung der Sicherheit, Sicherstellung der Reinigung uvm.
Während des dreijährigen Studiums verbringen Sie abwechselnd drei Monate an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart und drei Monate im Unternehmen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf Ihr Studium zu konzentrieren und gleichzeitig die spannenden Inhalte des Berufslebens zu entdecken. Nach dem Studium gibt es die Möglichkeit sich zum Master weiterzubilden.